Der Verein Wandelzeit gestaltet Angebote & Rituale für Menschen allen Alters in Zeiten des Wandels. Naturverbunden, still & wild.
Der Verein Wandelzeit
Die Angebote von Wandelzeit werden seit Sommer 2019 umgesetzt. Seit Winter 2022 organisieren wir uns als Verein. Die Initiantinnen, Patricia Vogelsang und Simone Gantner, haben unterschiedliche Menschen aus unterschiedlichen Berufsgruppen mit demselben Anliegen zusammen gebracht. Daraus ist der Verein Wandelzeit entstanden und besteht aktuell aus 15 Personen. Das Projekt ist entsprechend unserem Ansatz aufgebaut, der in Kreisen denkt und sich in Kreisen weiterentwickelt. Wir nutzen dabei die Emergenz, die aus dem gemeinsamen Wirken entsteht und in spontaner Co-Kreation die Entstehung von neuen Strukturen ermöglicht, wozu wir alleine nicht in der Lage wären.
Unser primäres Anliegen ist, Jugendliche im Übergang zum Erwachsensein die persönliche Begleitung und den sicheren Rahmen zu bieten, die wir uns selber im Nachhinein in dieser Zeit gewünscht hätten. Wir möchten dazu beitragen, dass wir in Zukunft resiliente, selbstbewusste und naturverbundene Erwachsene unter uns haben, die ihre Ressourcen & Grenzen kennen und mit Vertrauen und Freude eine enkeltaugliche Zukunft erschaffen. Es ist uns dabei wichtig, unterschiedliche Generationen von Menschen zu vernetzen, um so in beide Richtungen voneinander lernen und profitieren zu können.
Unsere aktuellen Angebot findest du hier:
Wir begleiten auch erwachsene Menschen in ihren Wandlungsphasen;
Der Verein formuliert seine Ziele so, dass wir in Zukunft auch;
- Angebote für Jungs im Übergang ins jugendliche Mannsein anbieten wollen, in Zusammenarbeit mit Männern.
- Jugendliche unabhängig ihrer geschlechtlichen Identität im Übergang ins Erwachsensein begleiten.
- Erwachsene in wichtigen Lebensübergänge begleiten.
Wir engagieren uns für diverse Zielgruppen und gestalten spezialisierte Angebote für sie.
Unsere Expertise liegt in den Bereichen Natur- und Wildnispädagogik, Ritualgestaltung, soziale Arbeit, Prozessbegleitung, Körperarbeit, (sexual-) Pädagogik und künstlerisches Gestalten.
Wir arbeiten in kleinen Teams und an verschiedenen Standorten in der Schweiz und treffen uns regelmässig für Austausch und Weiterbildung. Unser Verständnis von Initiation findest du hier.
- Möchtest du auch Jugendliche im Übergang ins Erwachsenwerden in der Natur begleiten? Bist du mit der prozessorientierten Ritualgestaltung vertraut und fühlst dich in der Natur Zuhause? Dann melde dich bei uns! Wir pflegen ein gutes Netzwerk, haben viele Ideen und suchen vor Allem noch Männer für die Umsetzung unseres Konzeptes.
Kontakt:
.