Ein Wochenende um den Frühlingsbeginn in dir zu feiern!
11. – 13. April 2025 in Spina Malix GR
Mit diesem Schwitzhüttenritual feiern wir den aufblühenden Frühling und den endenden Winter. Was möchte in dir neu erweckt werden, damit du mit deiner Kraft lebensdienlich in der Welt wirken kannst? Was möchtest du vom Winter reinigen, damit es in dir neu werden darf?
Tritt ein in die Welt des Schwitzhüttenbauchs!
Finde deine Absicht für deine nächsten Schritte, sprich sie aus. Erwecke dein inneres Feuer. Erlebe tiefe Reinigung auf allen Ebenen und lass dich im Herzen berühren.
Was dich erwartet:
Der grosse Bogen beginnt im Kreis der Teilnehmenden, im LebensRaum Spina Malix.
Freitagabend, 17.00 – 21Uhr
- Kreiskultur / Teilkreis
- Einführung Schwitzhüttenritual
- Gemeinsames Abendessen
- Inspiration Ausrichtung
Samstag, 8.00 – 23Uhr inkl. Mittagspause
- Morgen Snacks & Tee
- Bewegung & Tanz
- Mittagsbrunch
- Aufbau Schwitzhütte und Stein&Feuer
- Medizinwanderung / Naturgang; Absicht finden
- Pause
- Schwitzhütte/ Reinigungsritual
- Suppenschmaus
Sonntag, 9.30 – 14Uhr
- Morgen Snacks & Tee
- Integration durch Tanz & Malen
- Mittagsbrunch
- Abschluss Teilkreis
- Aufräumen & Abreisen
Wir freuen uns auf eine nährende und freudvolle Zeit am zaubervoll – umwobenen Kraftplatz im Lebensraum Spina Malix.
Gwundrig geworden?
Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
Kursleitung:
Jasper Haubensak und Patricia Vogelsang
Datum:
11. – 13. April 2025
Von Freitag 17:00 Uhr bis Sonntag 14:00 Uhr
Preis:
CHF 300.- für das Kursangebot
CHF 100.- Verpflegung; 2x Snacks & Tee, 2x Mittags Brunch, Fr Abendessen und Sa Mitternachts – Suppe
Für zwei Nächte:
CHF 60.- Mehrbettzimmer / Schlafsaal; eigener Schlafsack mitbringen (7 Plätze verfügbar)
CHF 40.- im eigenen Zelt oder Van
CHF 20.- Massenlager mit eigener Schlafmatte & Schlafsack im Seminarraum
Einzelzimmer auf Anfrage, CHF 120.- (nur 1 – 2 Zimmer verfügbar)
Seminarort:
Lebensraum Spina Malix
Spinaweg 2
7074 Malix
www.spinamalix.ch
Mitbringen:
Schwitzhüttenmaterial
Bequeme Kleidung für den Morgentanz
Für den Aufenthalt im Seminarhaus brauchst du Hausschuhe und ein eigenes Frottéetuch zum duschen. Es gibt einen Teich zum (kalt)baden.
Anmeldung HIER
Der Kurs wird ab mind. 10 Personen durchgeführt.